Das Hubschraubertriebwerk TW2-117A
Dieses Hubschraubertriebwerk aus dem Konstruktionsbüro "Klimow" Leningrad wurde unter Leitung des Chefkonstrukteurs S.P.Isotow Anfang der 60er Jahre entwickelt. Jeweils zwei dieser Triebwerke kommen als Antrieb des Hubschraubers Mi-8 zum Einsatz, der in über 8000 Exemplaren gebaut wurde und in ca. 75 Ländern im Einsatz war bzw. ist.
Konstruktiver Aufbau: Einwellen-Triebwerk mit 10-stufigem Axialverdichter und zweistufiger Axialturbine für den Antrieb des Verdichters. Zusätzlich eine zweistufige Losturbine, welche die Wellenleistung zum Antrieb des Rotors bereitstellt. Der Verdichter besitzt einen verstellbaren Vorleitapparat, ebenfalls verstellbar sind die Leitschaufeln der vorderen 3 Stufen. Die Rohr-Ring-Brennkammer besitzt 8 Flammrohre. Die Abgase des Triebwerkes werden seitlich abgeleitet.
|